Jenseits der Filmkultur stellen die Wiesbadener Filmfestivals einen nicht zu unterschätzenden lokalen Wirtschaftsfaktor dar. Der Tourismus wird durch die Vielzahl der Gäste und die starke Präsenz der Festivals in der Öffentlichkeit sichtbar belebt. Die hohe Anzahl an Premieren, Preisen und Rahmenveranstaltungen belebt die regionale und internationale Filmszene und schafft Kontaktmöglichkeiten. Zudem unterstützen die Veranstaltungen die ortsansässigen Kinos und sind Kooperationspartner von Medienzentren und Schulen.
In Wiesbaden finden im Laufe des Jahres zahlreiche Filmfestivals wie das „Deutsches FernsehKrimi-Festival“, das „exground filmfest“, „goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films“, das „Internationale Trickfilm-Wochenende“, die „Homonale“, das queere Filmfest und die „Werkstatt der Jungen Filmszene“ statt.
LINKLISTE
Deutsches FernsehKrimi-Festival
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival, veranstaltet vom Kulturamt, präsentiert seit 2005 jährlich im März aktuelle Fernsehkrimis im Wettbewerb um den Deutschen FernsehKrimi-Preis mit einem vertiefenden Rahmenprogramm und Gesprächen mit Filmgästen.
Kontakt:
Kulturamt Wiesbaden
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
Tel: 31 3640
Deutsches FernsehKrimi-Festival
exground filmfest
exground filmfest in Wiesbaden gehört zu Deutschlands wichtigsten Filmfestivals für internationale, unabhängige Produktionen. exground filmfest ist ein bedeutender Treffpunkt für Journalisten, Fachbesucher und Gäste aus der Filmbranche.
Kontakt:
Wiesbadener Kinofestival e.V.
Ernst-Göbel-Str. 27
65207 Wiesbaden
Tel: 174 8227
goEast – Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films
Jährlich im April verwandelt das vom Deutschen Filminstitut – DIF veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films Wiesbaden zu einem der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa.
Kontakt:
Deutsches Filminstitut – DIF
goEast Filmfestival
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
goEast-Festivalbüro
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden
fon: +49-611-236 843-12
fax: +49-611-236 843-49
goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films
Homonale
Die Homonale ist das queere Filmfest der Landeshauptstadt Wiesbaden. Dieses Festival wird seit 2001 jährlich im traditionsreichen Kino Caligari-Filmbühne veranstaltet. Das Themenspektrum des Festivals umfasst homo,- bi- und transsexuelle Filme. Die Filmgenres sind ebenso vielfältig.
Kontakt:
homonale@googlemail.com
Internationales Trickfilm-Wochenende Wiesbaden 2018
- bis 4.11.2018, Schloß Biebrich am Rhein, Wiesbaden
Das Festival präsentiert eine Auswahl der besten aktuellen Trickfilme aus
aller Welt und wird von der Presse als „eine in ihrer Art einmalige Veranstaltung“ (FAZ) apostrophiert. Alle Filme werden auf Einladung gezeigt, meistens als Rhein-Main-Premieren oder deutsche Erstaufführungen.
Kontakt:
Freunde der Filme im Schloss
Klopstockstr. 12
D-65187 Wiesbaden
Tel.: 0049 (0)611 850562
Internationale Trickfilm-Wochenende
Werkstatt der Jungen Filmszene
Die „Werkstatt der Jungen Filmszene“ ist ein Nachwuchsfilmfestival, bei dem sich rund 150 junge Filmschaffende aus ganz Deutschland treffen, um ihre Filme vorzustellen, an Workshops teilzunehmen und Erfahrungen auszutauschen. Es findet jeweils an Pfingsten im Wilhelm-Kempf-Haus bei Wiesbaden statt.
Kontakt:
Junge Filmszene im Bundesverband Jugend und Film e.V.
– Werkstatt der Jungen Filmszene-
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main
069 – 69769453
www.werkstatt.jungefilmszene.de
Werkstatt der Jungen Filmszene
Und in der Nachbarschaft…
LUCAS Filmfest in Frankfurt, Wiesbaden und Offenbach
Türkisches Filmfestival in Frankfurt, Offenbach, Langen und Dietzenbach
Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest