#stayhome – Besonders wertvolle Filmtipps für Zuhause
Ausgewählt für Familien und Kinder
https://www.presseportal.de/nr/9113
Gerade in den kommenden Wochen gibt es jede Menge Freizeit, die
sicher auch häufig als Medienzeit genutzt wird. Um Familien,
Kindern und Jugendlichen die Zeit zuhause mit guten Filmen
abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir unsere Liste mit
ausgezeichneten Filmen durchforstet und möchten Sie und Euch mit
einer gezielten Auswahl empfehlenswerter Filme unterstützen, die im
TV oder auf DVD und BluRay zu finden sind.
Die Liste wird auch in den kommenden Wochen ständig aktualisiert
und lässt sich durch einen Klick auf das eigens dafür geschaffene
Icon „#stayhome – FBW-Filmtipps für Zuhause“ direkt finden. Doch
auch die „großen“ Filminteressierten lassen wir nicht im Stich.
Actionfilme wie AIR FORCE ONE, schwarzhumorige Leckerbissen wie
ARIZONA JUNIOR und noch viel mehr Tipps finden sich hier….

Familien-TV-Tipps mit Prädikat bis 12. April (Liste wird laufend
aktualisiert):
01.04., 20.15 Uhr, arte: Das Mädchen Wadjda
04.04., 23.30 Uhr, rbb: Tschick
06.04., 20.15 Uhr, arte: Habemus Papam – Ein Papst büxt aus
09.04., 20.15 Uhr, Vox: Ich- Einfach unverbesserlich
09.04., 23.30 Uhr, NDR: Die Kinder des Fechters
10.04., 20.15 Uhr, Vox: Alles steht Kopf
11.04., 20.15 Uhr, Vox: Die Croods
12.04., 20.15 Uhr, ZDFneo: Ostwind – Zusammen sind wir frei
Auf DVD und BluRay bereits erschienen sind:
FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE (FSK: 6, FBW-Jugend Filmjury
empfohlen ab 10) ist laut der FBW-Jury „Ein märchenhafter und
liebevoller Blick zurück auf deutsch-deutsche Geschichte und somit
gerade für jüngere Zuschauer ein perfekter Einstieg in das
Wendewunder.“ Und die Jugend Filmjury empfiehlt den Film für alle,
die „auf unterhaltsame Weise etwas über die jüngste Geschichte
Deutschlands erfahren wollen“.
In SHAUN DAS SCHAF: UFO-ALARM (FSK: 0, FBW-JFJ empfohlen ab 5)
findet Shaun eine neue Freundin, die als Außerirdische dringend
zurück auf ihren Heimatplaneten muss. Dass Shaun alles tut, um ihr
zu helfen, ist klar. Dass dabei alles drunter und drüber geht,
allerdings auch. Der Film liefert gute Unterhaltung, ohne Dialoge
und mit viel Situationskomik. Unsere Jury sagt: „Lustiges
Familienkino, das schon den jüngsten Zuschauern einen großen
Sehspaß bereitet.“ Und die JFJ empfiehlt SHAUN DAS SCHAF schon für
ein junges Publikum ab fünf Jahren, da die Filme „leicht
verständlich und kurzweilig“ sind.
Mit MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO! (FSK: 0, FBW-JFJ
empfohlen ab 5) erobert eine ebenso freche, aber menschliche junge
Heldin die DVD- und Blu-Ray-Regale: Die Verfilmung der
gleichnamigen Buchreihe rund um die 12-jährige Lotta, ihre beste
Freundin Cheyenne und ihre Familie überzeugt mit einer
schwungvollen Inszenierung, großartigen Jungdarsteller*innen und
jeder Menge witziger Ideen. Nicht nur die Fans der Buchreihe werden
hier auf ihre Kosten kommen. Findet auch die FBW-Jugend Filmjury,
die den „farbenfrohen Mädchenfilm“ für alle Zuschauer*innen vor
allem im Alter von fünf bis zehn Jahren empfiehlt.)
KLEINER ALADIN UND DER ZAUBERTEPPICH (FSK: 0, FBW-JFJ empfohlen ab
5) ist ein dänischer Animationsfilm über einen Jungen, der davon
träumt, die Welt zu erobern. Als er eines Tages von seinem Nachbarn
einen fliegenden Teppich geschenkt bekommt, wird sein Traum
Wirklichkeit. Regie führte Karsten Killerich – der auch für LUIS
UND DIE ALIENS und DER KLEINE VAMPIR verantwortlich zeichnete.
„Eine gute Prise Humor und viele kleine Einfälle machen den
dänischen Animationsfilm zur gelungenen Unterhaltung für die ganze
Familie.“ Und auch die Jugend Filmjury empfiehlt den Film allen
Zuschauer*innen im Alter von fünf bis neun Jahren.
INVISIBLE SUE (FSK: 6, FBW-JFJ empfohlen ab 10) ist ein spannend
und rasant inszeniertes Superheldenabenteuer (Regie und Buch:
Markus Dietrich), in dem ein junges Mädchen auf einmal unsichtbar
wird, nachdem es im Labor ihrer Mutter mit einer merkwürdigen
geheimnisvollen Flüssigkeit in Berührung gekommen ist. Ein
„liebevoll gestalteter Fantasyfilm für Kinder“, schreibt die
FBW-Jury in ihrer Begründung. Und auch die JFJ empfiehlt den Film
als eine „neue Art von Kinderfilm, welcher Action-, Superhelden-
und Kinderfilm sehr gut miteinander verbindet“.
Mit DER KRIEG UND ICH (FSK: 6) ist, in europäischer Koproduktion,
eine Serie entstanden, die Kindern die Geschehnisse im Zweiten
Weltkrieg näher bringen möchte. Jeder der acht 25-minütigen
Episoden erzählt eine Geschichte aus den Kriegsjahren 1938-1945.
Dabei werden ganz verschiedene Lebensrealitäten und Konflikte
aufgegriffen, immer jedoch konsequent aus der Sicht von Kindern
erzählt. Die einzelnen Geschichten basieren auf
Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen verschiedener Kinder. Die
Erzählhaltung ist ruhig, die Geschichten in sich geschlossen und
stimmig auserzählt. So können auch schon junge Zuschauer der
Handlung folgen, was durch die geschickte Verbindung aus
Spielszenen, altersgerechten Erläuterungen und Archivmaterial
unterstützt wird. DER KRIEG UND ICH, so schreibt die FBW, ist ein
„spannender, lehrreicher und berührender Einstieg in ein
schwieriges Thema. Eine gelungene Fernsehproduktion, die für Kinder
und Jugendliche ein Fenster in die Geschichte öffnet.“ Die Serie
ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ und hat
eine FSK-Altersfreigabe ab sechs Jahren.